5. Platz bei der Mixed ÖM
5. Platz bei der Mixed ÖM
MIXED ÖM 2011
Dieses Jahr fand die Mixed ÖM auf ehrwürdigem Boden, nämlich der Rasenflächen der USI Innsbruck, im Heiligen Land Tirol statt. Alles was nur irgendwie laufen und werfen konnte wurde animiert und ins INNsiders Mixed Team geworfen. Schlussendlich waren 6 Mädls und 12 Jungs mit von der Partie. Von manchen wurde das ganze schon am Freitag eingeläutet bei Chinesischem Essen und darauf folgendem Guinness im Irish. Für Unterhaltung sorgte eine internationale Kombo.
Früh am nächsten Morgen fanden sich besagte Personen dann hundsmüde in Woizas Wohnung wieder und mussten bei Regen und knappen 0 Grad den beschwerlichen Weg zur USI Innsbruck überwinden. Eine Busfahrt machte das ganze erträglich. Dort angekommen wurde erst einmal für das leibliche Wohlergehen gesorgt. Nach einer knapp Viertelstündigen Wartezeit fand man beim Frühstücksbuffet nur mehr leere Nutella-Gläser vor. Das konnte ja toll werden.
Schon vor dem eigentlichen Event wurde heiß diskutiert, wer denn heuer den Titel mit nach Hause nehmen wird. Sogar ein online Blog wurde erstellt mit Rezessionen der einzelnen 1. Liga Teams. Im Allgemeinen war Upsadaisy der weitverbreitetste Favourit. Dem Wunderteam wurden auch große Chancen zugerechnet. Den INNsiders wurden nur Außenseiterchancen zugesprochen. Einiges Davon sollte sich auch bewahrheiten.
Pünktlich um Halb 11 starteten die INNsiders dann ins erste Spiel. Dort wartete kein anderer als Poolbester Soul Gringos. Noch immer müde gelang es uns nicht einen deutlichen Rückstand zu verhindern und somit war es ein leichtes für die Gringos die Partie nach Hause zu spielen. Spielstand ist mir (un)glücklicher Weise entfallen. Es hieß nun, das Spiel schnell zu vergessen und nach vorne zu blicken, das Turnier war ja noch lang und wer weiß was noch passieren würde.
Im zweiten Spiel des Tages wartete ein guter alter Freund, Catchup. Trotz den eisigen Temperaturen wurde eine hitzige Partie daraus. Die Geburtsstunde der INNsiders Eröffnungsoffencetaktik war geboren. Sidestack und „Hau mas oafoch amoi auße“. Der Wurf von Dave geriet jedoch ein bisschen zu lang und konnte nur durch einen Mörder-Dive von Domenik gefangen werden. Führung INNsiders 1:0. Gepusht durch diesen Start, gaben wir die Führung nicht mehr her und besiegten Catchup klar.
Danach stand Spin auf dem Programm. Sie galten als vermeintlich schwächstes Team der 1. Liga, jedoch durften nicht unterschätzt werden. Durch eine starke Defence gelang es den INNsiders gleich eine 3 Punkte Führung herauszuspielen. Danach wurden ein paar Punkte getauscht und dann der Vorsprung noch weiter ausgebaut. Gegen Ende hatten dann die INNsiders Anfänger mehr Spielanteile und die Partie wurde als Übungsspiel abgeschrieben.
Somit war nun der Samstag vorbei und Sonntag Früh sollte es dann um die Wurst gehen, mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale. Zuerst mussten aber die Figuren wieder gestärkt werden. Dafür sorgte ein Bistro im Flughafen. Es durfte gehörig nachgesalzen werden. Schnell wurde aber diese Location wieder verlassen und man machte sich im Regen auf Richtung Party. Dort fand man jedoch keinen geeigneten Platz mehr und so spazierte man weiter zu Schlafhalle, wo noch ein großes Highlight auf unseren Obmannstellvertreter Dave und seine Assistenten Wolfi und Thomöse wartete. Spass war wie immer garantiert und nach 2,25 Stunden war der Spuk leider auch schon vorbei. Die Party bot keinen weiteren Anreiz und so traf man sich wieder zu einem Guinness im Irish.
Nach eisiger Kälte, Schneefall und Wind war um 10:30 Sonntagvormittag die Stunde der Wahrheit gekommen. Wie im letzten Jahr trafen die INNsiders im Viertelfinale auf Cheek 2 Cheek. Leider waren einige unserer Spieler nicht total konzentriert und somit gerieten wir gleich in den für die INNsiders typischen Rückstand zu Spielbeginn. Danach wurde wieder die berühmt berüchtigte INNsiders Men Defence aufgefahren und Punkt für Punkt aufgeholt. Dieser Druck kulminierte im erzwungenen Callahan von Sarah. Dies sorgte für einen weiteren Motivationsschub. Leider schlichen sich aber in den folgenden Punkten wieder leichte Fehler ein und somit konnten wir das Spiel nicht mehr herum reißen. Wieder nicht ins Halbfinale.
Somit ging es wieder darum nicht abzusteigen. Zum Glück spielten wir, durch die gute Platzierung im Pool, noch einmal gegen Spin. Mit dem Wissen das Viertelfinale selbst verloren zu haben, wollten wir uns selbst beweisen was noch in uns steckt. Die Wut auf uns selbst wurde optimal in die Defence umgesetzt und das Spiel klar mit 13:1 gewonnen. Auch die Anfänger zeigten in dem Spiel ihr ganzes erlerntes Können auf. Durch das schnelle Ende des Spiels konnte man noch die letzten Minuten des Abstiegskrimis Upsadaisy gegen Catchup beobachten. Es kam wie erwartet zum Sudden Death beim Spielstand von 8:8, den Upsadaisy dann für sich entschied.
Somit ging es in unserem Platzierungsspiel gegen Upsadaisy. Auch die Sonne war jetzt hervorgekommen. Die vorher besprochene INNsiders Eröffnungstaktik wurde wieder versucht, jedoch dieses Mal ohne Erfolg. Auch in diesem Spiel waren die INNsiders jedoch wieder voll bei der Sache und konnten einen Rückstand in den Anfangsminuten verhindern. Das Spiel war hart umkämpft und wieder mit sehr vielen Hucks gespickt. Schöne Würfe, coole Defences, Layouts und guter Spirit. Was will man mehr. Ein Break genügt zum Schluss um das Spiel für uns zu entscheiden. Das Turnier hatte doch noch ein gutes Ende gefunden.
Im Finale besiegte das Wunderteam, Innercircle (liebevoll INNsiders vom Kommentator genannt, was zu INNsiders Sprechchören und Gags am laufenden Band führte) und holte sich somit ihren verdienten Mixed ÖM Titel. Der Spirit ging auch noch ans Wunderteam. Fette Gratulation aus Tirol!
Donnerstag, 13. Oktober 2011